Reduzierung des Grünbreichs - Bäume, Sträucher und Bodengrün werden in einem nichtgenannten Umfang entfernt. Der Lebensraum schützenswerter Tiere wird vernichtet.
Zurzeit bietet sich dem Erholung suchenden Besucher des Britzer Gartens bereits auf dem Parkplatz eine bisher gewachsene Natur mit seltenen Baum- und Tierbestand. Dies wird der jetzt geplanten Bebauung zum Opfer fallen. Statt dessen wird der Besucher ein eingezäuntes Areal mit dreistöckigen Containern erblicken.
Für den Verkehr und die Besucher des Britzer Gartens
Durch die Schließung einer Straße wird die bisherige Einbahnstraßenführung aufgegeben. Die verbleibende schmale Straße mit weniger Parkplätzen wird nun in zwei Richtungen befahren.
Das bedeutet: Verkehr in zwei Richtungen durch den Restparkplatz, Ende in einer Sackgasse. Dies wird besonders an Wochenenden und bei Veranstaltungen zu einem Verkehrschaos führen.
Dieses Problem wird auch die umliegenden Zufahrtsstraßen Tauernallee und Quarzweg betreffen.
Für den Betrieb des Britzer Gartens
Am Ende der Straße befindet sich die einzige Zufahrt zum Britzer Garten: für Versorgungsfahrzeuge, Baufahrzeuge, Gartenbaufirmen, Müllabfuhr, Feuerwehr. Zu- und Abfahrt zum/vom Britzer Garten wird eingeschränkt, wenn sämtliche Fahrzeuge nun durch dieselbe schmale Straße in zwei Richtungen fahren müssen. Dies wird besonders bei Großveranstaltungen im Britzer Garten ein Problem sein.
Für den Denkmalschutz
Zerstörung des denkmalwürdigen Parkplatzes aus dem Jahr 1985, als die BUGA eröffnet wurde. Man hatte es gartenarchitektonisch geschafft, einen begrünten und mit Dorfpflastersteinen versehenen Parkplatz mit Kreisverkehr zu bauen, der den Verkehrsanforderungen der BUGA gerecht wurde.
Das nachfolgende Video zeigt anschaulich, wie jetzt schon der Sangerhauser Weg ausgelastet ist. Eine Halbierung der Parkplätze und die Schließung der Einbahnstraße sind ein massiver Eingriff in die Funktion und den Besucherverkehr des Britzer Gartens. Zudem sind extrem gefährliche Verkehrssituationen zu erwarten!
Hier Unterkünfte bauen zu wollen, erscheint jedem Betrachter als völlig abwegig!