Dieses Bild befindet sich auf unserem neuen Flyer. Es zeigt ein realistisches Bild der geplanten Bebauung!
Mehr lesenVon Danilo Gladow (BZ-Berlin) / Ärger um neue Flüchtlingsunterkunft in Neukölln: Auf dem Parkplatz des Britzer Gartens am Sangerhauser Weg soll ein Containerdorf für über 300 Menschen entstehen – das stößt bei Anwohnern auf Kritik.
Mehr lesenDieser Vortrag von Christiane Böttcher bezüglich zum Einwohnerantrag mit 1.327 Unterschriften fand von der BVV große Beachtung und wurde danach strittig diskutiert.
Mehr lesenAm 27. Juni 2025 veröffentlichte Die CDU Tempelhof-Schöneberg eine Pressemitteilung zur BVV-Sitzung am 25.06.2025. Dort nimmt die CDU Stellung zum Einwohnerantrag.
Mehr lesenVortrag vom 25. Juni 2025
Dieser Vortrag von Christiane Böttcher bezüglich zum Einwohnerantrag mit 1.327 Unterschriften fand von der BVV große Beachtung und wurde danach strittig diskutiert. Trotz eines positiven Votums durch die CDU, AFD, FDP und BSW wurde der Antrag durch die Mehrheit von SPD, Linke und Grünen in der BVV abgelehnt!
Vorläufige faunistische Potentialanalyse der BIM
Diese vorläufige Umweltpotentianalyse, die Im Auftrag de BIM erstellt wurde, zeigt auf, dass die Bebauung Grünflächen zerstört, Böden versiegelt und geschützte Tierarten gefährdet. Das verschlechtert das Mikroklima. Ein ausführliches Umweltgutachten aber fehlt noch!
Informationen für Anwohnende und Interessierte
Zusätzlich zur postalischen Einladung wurde eine Broschüre beigefügt, die nun erstmals genauere Informationen zur geplanten Bebauung bereithält! Hier ist eine von uns erstellte PDF-Datei der Broschüre. Die angegebenen Bilder und Texte sollen wohl vorhandene Bedenken und Einwände entkräften! Vielmehr aber sind die Angaben bewusst ungenau gehalten und beschönigen das Bauvorhaben!
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und Spenden sind steuerlich absetzbar.
(Für Spenden ab 300 Euro stellt Ihnen der Verein eine Steuerbescheinigung* aus!
Für Spenden unter 300 Euro müssen Sie nur eine Kopie des Überweisungsbelegs anführen.)
*Bitte tragen Sie Ihren Namen und Ihre Anschrift beim Verwendungszweck ein.
Bitte beachten! Auch bei PayPal bitte den Verwendungszweck angeben:
Wir schützen Ihre Daten und nutzen sie nur für die von Ihnen angegebenen Zwecke.
Der Sangerhauser Weg gehört zur Gesamtplanung der BUGA 1985. Er ist ein mit Parkplätzen umsäumter Kreisverkehr als Einbahnstraße. Der Untergrund ist an den Parkstellen mit großen Dorfpflastersteinen versehen, also nicht versiegelt. Das Pflastersteinprinzip setzt sich im Britzer Garten fort und vermittelt einen dörflichen Charakter.
Auf dem Mittelgrünstreifen stehen seltene Japanische Schnurbäume. Sie dienen als Bienennährpflanze. Am Rand befinden sich Rosskastanien und teilweise Ahornbäume. Viele Büsche auf dem Mittelgrünstreifen bieten Unterschlupf für Tiere. (Siehe Download-Material)
Im Rahmengrün und auf dem Mittelstreifen des Sangerhauser Wegs hat eine Vielzahl von Tieren ihre Heimat gefunden. Da sich der Parkplatz inmitten eines begrünten Naherholungsgebiet befindet, leben hier zum Beispiel Erdkröten und bodenbrütende Vögel. Eine ausführliche Analyse befindet sich im Download-Material!
Als die BUGA 1985 entstand, wurde der Parkplatz von den Architekten entworfen, die auch den Britzer Garten gestaltet haben. Entstanden ist ein dorfartiger Kreisverkehr mit viel Grün, der den ankommenden und wegfahrenden Verkehr durch diese Verkehrsführung gut regelt.
Der Sangerhauser Weg ist erst mit der BUGA so entstanden, wie er jetzt ist. Er bildet die einzige und damit wichtige Versorgungszufahrt für den Britzer Garten. Sämtliche Fahrzeuge für Bauarbeiten, Veranstaltungsbau, Gartenbau, Gastronomie und Rettung benötigen unbedingt die jetzt bestehende Einbahnstraßenregelung im Parkplatzbereich.
Aktueller Einwohnerantrag für Tempelhofer Bürger
Wir bedanken uns bei allen Tempelhofern, die unterschrieben haben! Es sind rechtzeitig über 1000 Unterschriften zusammengekommen, die wir bei der BVV Tempelhof eingereicht haben! D A N K E !
Umfassende Informationen zum Sangerhauser Weg
Hier sind alle Informationen zum Thema Sangerhauser Weg als ZIP-Datei: - Einwohnerantrag Neukölln, - Petitionen zu Verkehr und Naturschutz - PowerPoint Vortrag für den Verkehrsausschuss - Linkliste zum Sangerhauser Weg